Singulier voyageur
Ces jour dernieres est descendu à Goldau, arrivant de Zurich par le train du matin un voyageur qui après avoir excité une vive curiosité à la gare, en repartit pour Lugano à un court arrêt. … Weiterlesen
Ces jour dernieres est descendu à Goldau, arrivant de Zurich par le train du matin un voyageur qui après avoir excité une vive curiosité à la gare, en repartit pour Lugano à un court arrêt. … Weiterlesen
Un journal schwytzois raconte que le lundi 17 novembre courant, un voyageur peu banal est descendu un instant à Goldau pour poursuivre bientôt son voyage sur Locarno. Ce personnage, un grand et bel homme, aux … Weiterlesen
Aus Goldau wird dem “Boten der Urschweiz” geschrieben: Letzten Montag entstieg in Goldau dem von Zürich kommenden eisten Morgenzug ein viel angestaunter Reisender, der, ohne angehalten zu werden, nach kurzem Aufenthalt nach Locarno weiterreiste. Es … Weiterlesen
Wie aus Ascona, am Lago Maggiore, berichtet wird, schreibt der Leiter der Vegetarianer-Kolonie am “Monte Verita”, Oedenkoven-Hofmann, seinen ganzen Besitz, der aus verschiedenen Chalets zur Aufnahme der Vegetarianer besteht, zum Verkauf aus. Er will an … Weiterlesen
Im vergangenen Herbst war’s. Da kletterte ich von Ascona aus das steile, stellenweise holprig gepflasterte, oft mit Gras und kargem Gesträuch halb überwachsene Weglein hinauf, das zu der Ansiedlung der Naturmenschen auf dem Monte Verità … Weiterlesen
Die Natur-Menschen von Ascona können den Zusammenbruch und die Liquidation der von Oedenkoven gegründeten Kolonie nun nicht mehr dementieren. Der neue Leiter des Unternehmens “Monte Verita”, Walter Müller, ist bereits in Ascona angekommen. Er ordnete … Weiterlesen
Askona, (Mittwoch, 7. August.) Am andern Morgen legte ich die noch bleibenden 2-3 Stunden bis Askona unter fortwährenden Regengüssen und schwerer Luft zurück. Ponte Brolla, wo die nun stattliche Maggia zwischen tief ausgespülten Felsen, wiederum … Weiterlesen
Von V. Straskraba in Ascona Ueber die Vegetarierkolonie am Lago Maggiore wurde in letzter Zeit wieder viel geschrieben. Besonders schweizerische, noch mehr aber reichsdeutsche Zeitungen und verschiedene Zeitschriften warteten ihren verblüfften Lesern mit “packenden” Berichten … Weiterlesen
Den “Naturmenschen” geht eine soeben erlassene preußische Ministerialverfügung scharf zu Leibe. Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit schießen die “Naturmenschen” wie Pilze aus der Erde, um durch Verkauf ihres Konterfeis oder durch freiwillige Spenden einen sorgenfreien … Weiterlesen
Vor etwa zwei Monaten fand in Ascona ein Kongreß statt, dessen Sitzungen ein seltsames Publikum vereinigten. Niemand hätte dem kleinen Fischerdorf eine so interessante Fremdenkolonie zugetraut, wie sie sich hierbei in den einfachen, aber eleganten … Weiterlesen